Warum brauche ich als eine Familie eine private Haftpflicht
Privathaftpflicht

Private Haftpflichtversicherung – Sicherheit für dich und deine Familie

Ein Missgeschick ist schnell passiert: Ein umgestoßenes Glas Rotwein auf dem neuen Teppich des Nachbarn, ein unachtsamer Moment, der einen Fahrradunfall verursacht, oder die zerbrochene Scheibe bei einem Ballspiel. In solchen Fällen haftest du oder dein Kind mit deinem gesamten Vermögen – oft sogar lebenslang. Genau hier kommt die private Haftpflichtversicherung ins Spiel: Sie übernimmt die finanziellen Folgen von Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die du oder deine Familie verursachen könnten.

Warum ist eine private Haftpflichtversicherung unverzichtbar?

Die private Haftpflichtversicherung zählt zu den wichtigsten Versicherungen, die jeder besitzen sollte. Denn laut Gesetz haftest du für Schäden, die du verursachst, in unbegrenzter Höhe. Gerade Familien mit Kindern sind einem erhöhten Risiko ausgesetzt, da Kinder neugierig sind und oft unabsichtlich Schäden verursachen. Ohne entsprechenden Schutz können selbst kleine Missgeschicke zu großen finanziellen Belastungen führen.

Was deckt eine private Haftpflichtversicherung ab?

Die Leistungen einer privaten Haftpflichtversicherung können je nach Tarif variieren, decken aber in der Regel:

  1. Personenschäden:
    Kosten für medizinische Behandlungen, Schmerzensgeld oder Einkommensausfälle, wenn eine Person durch dein Verschulden verletzt wird.
  2. Sachschäden:
    Ersatzkosten für zerstörte oder beschädigte Gegenstände.
  3. Vermögensschäden:
    Entschädigung, wenn jemand durch dein Handeln finanziellen Schaden erleidet.
  4. Mietsachschäden:
    Schäden an gemieteten Wohnungen, Häusern oder Ferienunterkünften, beispielsweise durch ein Missgeschick.
  5. Gefälligkeitsschäden:
    Abgedeckt sind Schäden, die du bei Freundschaftsdiensten verursachst.
  6. Schäden durch Kinder:
    Viele Tarife schließen auch Schäden durch deliktunfähige Kinder unter 7 Jahren (im Straßenverkehr bis 10 Jahren) ein.

Worauf sollten Familien mit Kindern achten?

Gerade für Familien mit Kindern ist es wichtig, eine Haftpflichtversicherung zu wählen, die ihren besonderen Bedürfnissen entspricht. Achte dabei auf:

  1. Mitversicherung der gesamten Familie:
    Dein Partner und deine Kinder sollten automatisch mitversichert sein. So ist die ganze Familie rundum abgesichert.
  2. Schäden durch deliktunfähige Kinder:
    Kinder unter 7 Jahren (im Straßenverkehr unter 10 Jahren) gelten rechtlich als deliktunfähig. Ein guter Tarif deckt dennoch Schäden ab, die deine Kinder in diesem Alter verursachen.
  3. Hohe Versicherungssummen:
    Schäden können schnell in die Millionen gehen, insbesondere bei Personenschäden. Eine Deckungssumme von mindestens 10 Millionen Euro ist empfehlenswert.
  4. Deckung für Gefälligkeitsschäden:
    Ob beim Umzug eines Freundes oder beim Gießen der Blumen: Missgeschicke passieren. Achte darauf, dass solche Schäden ebenfalls abgesichert sind.
  5. Absicherung bei Mietsachschäden:
    Besonders bei Familienurlauben oder gemieteten Ferienunterkünften ist dieser Schutz wichtig.
  6. Prüfung der Selbstbeteiligung:
    Tarife ohne oder mit niedriger Selbstbeteiligung sind gerade für Familien sinnvoll, da sie kleinere Schäden komplett übernehmen.

Warum solltest du dich für unsere Beratung entscheiden?

  • Individuelle Beratung:
    Wir analysieren deine persönliche Lebenssituation und finden genau den Tarif, der perfekt zu dir und deiner Familie passt.
  • Erfahrung und Expertise:
    Mit über 600 erfolgreich durchgeführten Beratungen sind wir dein verlässlicher Partner in Sachen Absicherung.
  • Familienorientiertes Team:
    Als Eltern wissen wir, wie wichtig es ist, deine Liebsten rundum abzusichern. Wir beraten dich mit Herz und Verstand.
  • Starkes Netzwerk:
    Unser Team arbeitet eng mit Steuerberatern, Immobilien- und Finanzierungsberatern zusammen, um dir eine Rundum-Betreuung zu bieten.

Häufige Fragen zur privaten Haftpflichtversicherung

  • Ab welchem Alter sollte mein Kind versichert sein?
    Ab der Geburt können Kinder in die Familienhaftpflicht aufgenommen werden. Ein früher Schutz ist besonders sinnvoll.
  • Deckt die Versicherung auch Auslandsaufenthalte ab?
    Viele Tarife bieten weltweiten Schutz – wichtig für Urlaube oder längere Reisen.
  • Wie oft sollte ich meinen Tarif überprüfen?
    Wir empfehlen, deinen Vertrag alle 2-3 Jahre zu prüfen, um sicherzustellen, dass er noch deinen aktuellen Bedürfnissen entspricht.

Vereinbare jetzt ein Beratungsgespräch

Sicher dir und deiner Familie den bestmöglichen Schutz vor den finanziellen Folgen unvorhergesehener Missgeschicke. Kontaktiere uns noch heute – wir kümmern uns um dich und deine Familie!

Finanzberatung für Familien – wir sind für dich da!


Ähnliches zu diesem Thema


Du willst uns kennenlernen?

Du willst mehr erfahren und bist interessiert an Begleitung und Beratung durch den Finanzdschungel? Wir von Finanzberatung für Familien betreuen dich und deine Familie in sämtlichen relevanten Finanzthemen wie Vermögensaufbau mit Immobilien und ETFs, Absicherung und unterstützen dich ebenfalls in kleinen Sparthemen wie Strom/Gas/Konten usw.

Wenn du mit uns zusammenarbeiten willst, kannst du dir unter folgendem Link einen Termin buchen und uns unverbindlich kennenlernen.

Ich freue mich auf dich.

Dein Luca Lehrich von Finanzberatung für Familien.


Du willst noch mehr über unsere 6 wichtigsten Themenbereiche erfahren? Diese Hot Topics solltest du dir unbedingt anschauen:

VermögensaufbauKrankenversicherungPrivat-VersicherungenVermögensverwaltung für FamilienKapitalanlage ImmobilienBeratungsablauf