Warum ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung für Familien wichtig?
Grundfähigkeitenversicherung

Warum eine Grundfähigkeitsversicherung für Familien so wichtig ist

Als dein persönlicher Experte für Familienfinanzen mit einem erfahrenen Team und über 600 erfolgreich durchgeführten Beratungen liegt mir die Sicherheit deiner Familie besonders am Herzen. In einer Welt voller Unsicherheiten ist es entscheidend, Vorsorge für den Ernstfall zu treffen. Genau hier setzt die Grundfähigkeitsversicherung an. Sie ist eine wertvolle Alternative oder Ergänzung zur Berufsunfähigkeitsversicherung und bietet einen essenziellen Schutz – speziell für Familien.

Was ist eine Grundfähigkeitsversicherung?

Die Grundfähigkeitsversicherung leistet finanzielle Unterstützung, wenn du aufgrund eines Unfalls oder einer Erkrankung grundlegende Fähigkeiten wie Sehen, Hören, Gehen oder Greifen verlierst. Im Gegensatz zur Berufsunfähigkeitsversicherung spielt es keine Rolle, ob du deinen Beruf weiter ausüben kannst – entscheidend ist der Verlust einer oder mehrerer definierter Fähigkeiten.

Diese Versicherung zahlt dir in solchen Fällen eine monatliche Rente und hilft dir, finanzielle Belastungen abzufedern.

Warum ist eine Grundfähigkeitsversicherung für Familien sinnvoll?

  1. Finanzielle Sicherheit bei Verlust grundlegender Fähigkeiten
    Für Familien bedeutet der Ausfall eines Einkommens oft eine erhebliche Belastung. Die Grundfähigkeitsversicherung stellt sicher, dass deine Familie finanziell abgesichert bleibt, wenn du durch gesundheitliche Einschränkungen eingeschränkt bist.
  2. Günstige Alternative zur Berufsunfähigkeitsversicherung
    Die BU-Versicherung ist nicht für jeden bezahlbar oder zugänglich, z. B. wegen gesundheitlicher Vorbelastungen. Die Grundfähigkeitsversicherung bietet in solchen Fällen einen erschwinglichen und wirksamen Schutz.
  3. Flexibler Schutz für jede Lebenslage
    Egal, ob du Hauptverdiener bist oder deine Familie durch deinen Beruf unterstützt – diese Versicherung ist für alle Familienmitglieder sinnvoll. Sie deckt viele Fälle ab, die sonst oft ungesichert bleiben.
  4. Entlastung für deine Liebsten
    Der Verlust einer Grundfähigkeit kann mit hohen Kosten für Anpassungen im Alltag verbunden sein, wie z. B. Umbauten in der Wohnung oder spezielle Hilfsmittel. Die finanzielle Unterstützung hilft deiner Familie, diese Herausforderungen zu bewältigen.
  5. Schutz für Kinder und Jugendliche
    Wusstest du, dass auch Kinder und Jugendliche abgesichert werden können? Der Verlust grundlegender Fähigkeiten trifft Familien besonders hart. Mit einer entsprechenden Absicherung schützt du die Zukunft deiner Liebsten.

Worauf solltest du bei einer Grundfähigkeitsversicherung achten?

  1. Umfang der abgesicherten Fähigkeiten
    Nicht alle Versicherungen bieten den gleichen Schutz. Gemeinsam wählen wir einen Tarif, der alle wichtigen Grundfähigkeiten absichert und optimal zu deinen Bedürfnissen passt.
  2. Flexibilität des Vertrags
    Dein Leben ändert sich – sei es durch Nachwuchs, einen Jobwechsel oder gesundheitliche Entwicklungen. Wir achten darauf, dass deine Grundfähigkeitsversicherung mit dir mitwächst.
  3. Beitragsstabilität
    Eine langfristige Absicherung muss bezahlbar bleiben. Ich helfe dir, Tarife zu finden, die ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten und dauerhaft finanzierbar sind.
  4. Unabhängige Beratung
    Als unabhängiger Finanzberater für Familien analysiere ich deine persönliche Situation und biete dir Lösungen, die individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Warum solltest du dich für meine Beratung entscheiden?

Mit über 600 erfolgreich durchgeführten Beratungen sind mein Team und ich deine Experten für die Absicherung von Familien. Wir kennen die Herausforderungen und Sorgen, die dich als Elternteil beschäftigen, und finden Lösungen, die dir und deiner Familie langfristig Sicherheit geben.

Unsere Beratung geht weit über den Vertragsabschluss hinaus: Wir begleiten dich langfristig und stehen dir jederzeit zur Seite, wenn sich deine Lebensumstände ändern.

Vereinbare jetzt ein Beratungsgespräch

Zögere nicht, deine Familie und deine finanzielle Zukunft abzusichern. Kontaktiere mich noch heute für ein unverbindliches Gespräch. Gemeinsam entwickeln wir eine Absicherungsstrategie, die zu dir und deinen Liebsten passt. Als Experte für Familienabsicherung bin ich an deiner Seite – für ein Leben ohne Sorgen.


Häufige Fragen zur Grundfähigkeitsversicherung:

  • Wer braucht eine Grundfähigkeitsversicherung?
    Sie ist für alle sinnvoll, die grundlegende Fähigkeiten absichern wollen – vom Berufseinsteiger bis hin zu Familien mit Kindern.
  • Was kostet eine Grundfähigkeitsversicherung?
    Die Beiträge hängen von deinem Alter, deinem Beruf und den abgesicherten Fähigkeiten ab. Gemeinsam finden wir einen passenden Tarif.
  • Wie unterscheidet sich die Grundfähigkeitsversicherung von der Berufsunfähigkeitsversicherung?
    Die BU sichert dein Einkommen ab, wenn du deinen Beruf nicht mehr ausüben kannst. Die Grundfähigkeitsversicherung greift, wenn du grundlegende Fähigkeiten wie Sehen, Hören oder Gehen verlierst – unabhängig davon, ob du weiterarbeiten kannst.

Schütze deine Familie vor finanziellen Risiken – ich bin für dich da!

Kontaktieren Sie uns jetzt

Ähnliches zu diesem Thema


Du willst uns kennenlernen?

Du willst mehr erfahren und bist interessiert an Begleitung und Beratung durch den Finanzdschungel? Wir von Finanzberatung für Familien betreuen dich und deine Familie in sämtlichen relevanten Finanzthemen wie Vermögensaufbau mit Immobilien und ETFs, Absicherung und unterstützen dich ebenfalls in kleinen Sparthemen wie Strom/Gas/Konten usw.

Wenn du mit uns zusammenarbeiten willst, kannst du dir unter folgendem Link einen Termin buchen und uns unverbindlich kennenlernen.

Ich freue mich auf dich.

Dein Luca Lehrich von Finanzberatung für Familien.


Du willst noch mehr über unsere 6 wichtigsten Themenbereiche erfahren? Diese Hot Topics solltest du dir unbedingt anschauen:

VermögensaufbauKrankenversicherungPrivat-VersicherungenVermögensverwaltung für FamilienKapitalanlage ImmobilienBeratungsablauf